
48h-Kunst- & Kulturfestival
Solingen, 12. und 13. September 2020
„Kunst und Kultur ist bunt, vielfältig und weltoffen!“ So lautet das Motto für das zehnte „48 h“ Kunst-& Kulturfestival 2020.
„48 h“ ist seit 10 Jahren ein Cross-Over-Festival mit Performances, Tanz, Projekt- und Live-Kunst sowie Live Musik. Die Veranstalter realisieren das Projekt „48 h“ mit befreundeten Kulturvereinen und aktiven Künstler*innen und Musiker*innen – mit einem eigenen Stand vor Ort, musikalischen und künstlerischen Beiträgen oder anderen Beteiligungen.
Viele Künstler- & Musiker-Freund*innen aus nah und fern haben zugesagt und werden an den zwei Tagen live performen und live Kunst in und vor den 13 city art Galerien auf 2 Etagen und auf dem Mühlenplatz zeigen.
Die Künstler*innen arbeiten bereits lange im Vorfeld an ihren Projekten zum Thema „ … für DEMOKRATIE …“. Mit dem öffentlichen Bekenntnis seit dem 1. Januar 2020 aller city art project-Künstler*innen & -Musiker*innen sowie aller „48 h“-Teilnehmer*innen: „Kunst und Kultur ist bunt, vielfältig und weltoffen!“ & „keine Toleranz gegen Demokratiefeinde, Populismus, Rassismus und Antisemitismus“ wurde der Grundstein dafür gelegt.
Wichtiger Hinweis: Die inhaltliche Verantwortung liegt bei den jeweiligen Veranstaltern. Programmänderungen sind vorbehalten. Bitte beachten Sie immer auch die aktuellen Hinweise auf den Internetseiten der Veranstalter!
Hier finden Sie unsere Corona-Informationen!
Informationen
Datum der Veranstaltung
12. und 13. September 2020
Uhrzeit | Beginn und Ende der Veranstaltung
variiert
Veranstaltungsort | Adresse
Mühlenplatz & Clemens Galerien, Mühlenplatz, 42651 Solingen
Veranstalter
city-art-project
Parkstraße 26
42697 Solingen
Weitere Informationen unter
Termine
Wichtiger Hinweis: Die inhaltliche Verantwortung liegt bei den jeweiligen Veranstaltern. Programmänderungen sind vorbehalten. Bitte beachten Sie immer auch die aktuellen Hinweise auf den Internetseiten der Veranstalter!
Hier finden Sie unsere Corona-Informationen!
Kulturregionen
Kontakt
Rheinischer Kultursommer
c/o Metropolregion Rheinland e.V.
Ottoplatz 1 | 50679 Köln
www.metropolregion-rheinland.de
Koordination Rheinischer Kultursommer
Telefon: +49 (0) 221 989317-200
info@rheinischer-kultursommer.de
Eine Initiative der

Gefördert durch

Kulturpartner
