Aktuelles

Allgemein

Die Kulturszene bleibt dymnamisch

Die Zahl der Kulturevents im Rahmen des „Rheinischen Kultursommers“ steigt weiter an – Stand Ende Juni nehmen über 60 Veranstalter:innen mit mehr als 700 Veranstaltungen teil. Zahlreiche Höhepunkte sind im Juli geplant.

Weiterlesen
Allgemein

Wie die Kultur wieder Mut fassen kann

Ein hochkarätig besetztes Podium um Dr. Eckart von Hirschhausen und NRW-Kultusministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen diskutierte im Rahmen der „Rheinischen Kulturfragen“ mögliche Wege aus der Corona-Krise – und machte jetzt schon Lust auf den Kultursommer. Die Corona-Pandemie hat das Leben der Menschen

Weiterlesen
Seepark-Zülpich-Leuchtende-Gärten1-Fotocredit-World-of-Lights_b
Allgemein

Sommer adĂ© – Veranstaltungen bis in den Herbst

Wie viele andere kulturelle Veranstaltungen und Einrichtungen auch, war der Rheinische Kultursommer 2020 stark von der Corona-Krise betroffen. Zahlreiche Veranstaltungen mussten abgesagt oder verschoben werden. Allen Herausforderungen dieses außergewöhnlichen Jahres zum Trotz, kann sich die Bilanz sehen lassen. In den

Weiterlesen
Allgemein

Rheinische Kulturfragen im Forum Kultur auf WDR3

Rheinische Kulturfragen Auf WDR 3 und hier bei uns im Netz – Kraft der Kultur auch in der Krise? Sonntag, 5. Juli 2020 um 18.00 Uhr Das neue Talkformat „Rheinischen Kulturfragen“ beschäftigt sich mit der Frage „Die Kraft der Kultur

Weiterlesen
Allgemein

Der Rheinische Kultursommer ist da!

Der 21. Juni ist der längste Tag des Jahres und markiert deswegen nicht nur traditionell den Sommeranfang sondern auch den Start des Rheinischen Kultursommers im Kalender. Auch wenn dieses Jahr die Kunst und Kultur in vielen Bereichen gedämpft wird, bzw.

Weiterlesen

Wichtiger Hinweis: Die inhaltliche Verantwortung liegt bei den jeweiligen Veranstaltern. Programmänderungen sind vorbehalten. Bitte beachten Sie immer auch die aktuellen Hinweise auf den Internetseiten der Veranstalter!

Hier finden Sie unsere Corona-Informationen!

Kontakt

Rheinischer Kultursommer
c/o Metropolregion Rheinland e.V.

Ottoplatz 1 | 50679 Köln
www.metropolregion-rheinland.de

Kontaktinformationen
Telefon: +49 (0) 221 9893170

Eine Initiative der

Gefördert durch

gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen

Kulturpartner

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

SchlieĂźen