
Aktuelles

Das Rheinland im Zeichen der Kultur
Sommerkino, Konzerte und zahlreiche Festivals prägen das Programm des Rheinischen Kultursommers im August und September.

Die Kulturszene bleibt dymnamisch
Die Zahl der Kulturevents im Rahmen des „Rheinischen Kultursommers“ steigt weiter an – Stand Ende Juni nehmen über 60 Veranstalter:innen mit mehr als 700 Veranstaltungen teil. Zahlreiche Höhepunkte sind im Juli geplant.

DAS PROGRAMM DES RHEINISCHEN KULTURSOMMERS 2021 IST ONLINE!
Seit heute ist es online, das Programm des Rheinischen Kultursommers 2021! Trotz der COVID 19-Pandemie mit all ihren Auswirkungen, von denen insbesondere die Kulturbranche betroffen war und ist, ist es uns gelungen, ein spannendes und hochklassiges Programm fĂĽr Sie auf

Die Kulturszene freut sich auf den Sommer
Mit mehr als 50 Veranstalter:innen und rund 600 Veranstaltungen bietet der am 21. Juni startende „Rheinische Kultursommer“ ein buntes und spannendes Programm.

Wie die Kultur wieder Mut fassen kann
Ein hochkarätig besetztes Podium um Dr. Eckart von Hirschhausen und NRW-Kultusministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen diskutierte im Rahmen der „Rheinischen Kulturfragen“ mögliche Wege aus der Corona-Krise – und machte jetzt schon Lust auf den Kultursommer. Die Corona-Pandemie hat das Leben der Menschen

Mut fassen in der Pandemie – aber wie? Hochkarätig besetzte Talkrunde zu den „Rheinischen Kulturfragen“ im WDR3-Radio
Die Corona-Pandemie hat das Leben der Menschen immer noch im Griff, die Auswirkungen sind in vielen Bereichen des Lebens deutlich spürbar – auch in der Kultur, die durch lange Kontakt- und Veranstaltungsverbote besonders betroffen ist. Wie kann hier ein baldiger

Bewerbungsfenster für „Rheinischen Kultursommer 2021“ weiterhin offen
Die Initiatoren des „Rheinischen Kultursommer“ (RKS) haben beschlossen, die Bewerbungsphase für die Aufnahme in das diesjährige Programm bis zum 1. Juli 2021 zu verlängern. Veranstalter*innen von Kunst- und Kulturformaten haben daher weiterhin die Möglichkeit, ihre Bewerbungsunterlagen für den am 21.

Bewerbungsfrist für „Rheinischen Kultursommer 2021“ verlängert
Die Initiatoren des „Rheinischen Kultursommer“ (RKS) haben beschlossen, die Bewerbungsphase für die Aufnahme in das diesjährige Programm zu verlängern. Veranstalter*innen von Kunst- und Kulturformaten haben nun noch bis zum 07. Mai 2021 die Möglichkeit, ihre Bewerbungsunterlagen einzureichen.

Mitmachen und sichtbarer werden: Bewerbungen für den „Rheinischen Kultursommer 2021“ ab sofort möglich
Der „Rheinische Kultursommer“ (RKS) geht in seine nächste Runde. Im Sommer 2021 bietet das Programm der Metropolregion Rheinland Veranstalter*innen von Kunst- und Kulturformaten erneut eine Plattform, über die ihre Events großräumig beworben und einer breiten Öffentlichkeit präsentiert werden – und

Sommer adĂ© – Veranstaltungen bis in den Herbst
Wie viele andere kulturelle Veranstaltungen und Einrichtungen auch, war der Rheinische Kultursommer 2020 stark von der Corona-Krise betroffen. Zahlreiche Veranstaltungen mussten abgesagt oder verschoben werden. Allen Herausforderungen dieses außergewöhnlichen Jahres zum Trotz, kann sich die Bilanz sehen lassen. In den

Rheinische Kulturfragen im Forum Kultur auf WDR3
Rheinische Kulturfragen Auf WDR 3 und hier bei uns im Netz – Kraft der Kultur auch in der Krise? Sonntag, 5. Juli 2020 um 18.00 Uhr Das neue Talkformat „Rheinischen Kulturfragen“ beschäftigt sich mit der Frage „Die Kraft der Kultur

Der Rheinische Kultursommer ist da!
Der 21. Juni ist der längste Tag des Jahres und markiert deswegen nicht nur traditionell den Sommeranfang sondern auch den Start des Rheinischen Kultursommers im Kalender. Auch wenn dieses Jahr die Kunst und Kultur in vielen Bereichen gedämpft wird, bzw.
Wichtiger Hinweis: Die inhaltliche Verantwortung liegt bei den jeweiligen Veranstaltern. Programmänderungen sind vorbehalten. Bitte beachten Sie immer auch die aktuellen Hinweise auf den Internetseiten der Veranstalter!
Hier finden Sie unsere Corona-Informationen!
Kulturregionen
Kontakt
Rheinischer Kultursommer
c/o Metropolregion Rheinland e.V.
Ottoplatz 1 | 50679 Köln
www.metropolregion-rheinland.de
Eine Initiative der

Gefördert durch

Kulturpartner
