Aktuelles

Allgemein

RHEINISCHE KULTURFRAGEN

Neues Talk-Format im Rahmen des Rheinischen Kultursommers 2020 „Die Kraft der Kultur auch in der Krise?“ Die Welt ist seit diesem Frühjahr sehr klein geworden. 2020 könnte als das Jahr ins kollektive Gedächtnis eingehen, in dem Kunst, Kultur und Kommunikation

Weiterlesen
Allgemein

Update: Bewerbungsfrist dauerhaft verlängert!

Update: Bewerbungsfrist für den Rheinischen Kultursommer wird Dauerhaft verlängert – Jetzt noch Veranstaltungen für den Sommer melden! Die aktuelle Situation in Zeiten des Covid-19 Virus führt zu massiven Beschränkungen im öffentlichen Leben, insbesondere im Bereich Kultur und Tourismus. Wir möchten

Weiterlesen
Rheinischer Kultursommer wünscht frohe Ostern!
Allgemein

Wir bleiben Ostern Zuhause und die Kunst und Kultur kommt zu uns

Kunst und Kultur verbindet – auch oder vielleicht sogar ganz besonders in Zeiten, die von Distanz geprägt sind. Der Corona-Pandemie zum Trotz sprießen mancherorts Initiativen aus dem Boden, die kreative Alternativen zum regulären Veranstaltungsgeschehen bieten. Ob virtuelle Rundgänge, Live-Streams oder

Weiterlesen
Allgemein

Aufruf Rheinischer Kultursommer 2020

Kultur im Rheinland aufgepasst: Jetzt bewerben für den RheinischeN Kultursommer 2020!  Teilnahmeaufruf für Veranstalter/innen hat begonnen Veranstalter/innen im Rheinland können sich ab sofort mit ihren Kunst- und Kulturformate wieder online für die Teilnahme am Rheinischen Kultursommer bewerben. Sie erhalten auf

Weiterlesen
Allgemein

Wenn die Tage wieder heller werden

Noch ein halbes Jahr bis zum Start in den Rheinischen Kultursommer 2020 Warum startet der Rheinische Kultursommer eigentlich immer am 21. Juni? Die Antwort ist ganz einfach: Es ist der längste Tag des Jahres und somit auch der kalendarische Sommeranfang.

Weiterlesen
Leuchtende Gärten Zülpich Copyright Jennifer Held
Allgemein

Schlussakkord 2019 und Abschied von der Sommerzeit

Ein fabelhafter Sommer mit viel Kunst- und Kultur im Rheinland liegt hinter uns. Seit dem 23. September befinden wir uns in der kalendarischen Herbstzeit. Wir verabschieden uns schweren Herzens von der Sommerzeit und sagen herzlichen Dank an alle teilnehmenden Veranstalter*innen,

Weiterlesen
Rheinischer Kultursommer, LiteraturHerbst Rhein Erft, Mettwurst ist kein Smoothie, Markus Barth © Markus Barth, Rhein-Erft
Allgemein

Sommerabschluss mit viel Kultur

De Herbst steht vor der Tür! Aber erst am 23. September – und weil das Wetter auch noch einmal richtig mitspielt, lohnt sich der Blick in unseren Kalender an diesem letzten Sommerwochenende gleich doppelt! Ein paar echte Kulturhighlights machen den

Weiterlesen
Literatur

Stadt.Land.Text NRW 2020 vergibt Projektstipendien

10 Kulturregionen im Blick – Autor*innen aufgepasst: Ausschreibung eines Projektstipendiums im Rahmen des Projektes „stadt.land.text NRW 2020“ Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft und die 10 Kulturregionen des Landes Nordrhein-Westfalen laden deutschsprachige Autorinnen und Autoren ein, sich im Rahmen des

Weiterlesen
Allgemein

Das Rheinland hat einen neuen Sommerkalender

Der Rheinische Kultursommer startet mit einer neuen Internetseite Noch nie war die Resonanz auf den Bewerberaufruf so hoch und so viele kulturelle Veranstaltungsformate im Rheinischen Kultursommer versammelt. Da kommt die neue übersichtliche Internetseite mit umfassenden Kalender genau richtig! In den

Weiterlesen
Festivalsommer Burg Wilhelmstein - WDR5 Literarische Sommernacht 2012 in Würselen, Burg Wilhelmstein. Moderation: Martin Stankowsky und Roger Willemsen.
Allgemein

Die schönsten Bühnen liegen direkt vor der Haustür!

Abseits der üblichen Bühnen und Spielpläne breitet sich ein kunterbunter Teppich aus kulturellen Sommer-Highlights und Freilicht-Veranstaltungen aus. Es wird wieder wunderbar unterhaltsam und facettenreich im Rheinischen Kultursommer 2019. Es ist das sechste Durchführungsjahr des Rheinischen Kultursommers, der traditionell vom Sommeranfang

Weiterlesen

Wichtiger Hinweis: Die inhaltliche Verantwortung liegt bei den jeweiligen Veranstaltern. Programmänderungen sind vorbehalten. Bitte beachten Sie immer auch die aktuellen Hinweise auf den Internetseiten der Veranstalter!

Hier finden Sie unsere Corona-Informationen!

Kontakt

Rheinischer Kultursommer
c/o Metropolregion Rheinland e.V.

Ottoplatz 1 | 50679 Köln
www.metropolregion-rheinland.de

Kontaktinformationen
Telefon: +49 (0) 221 9893170

Eine Initiative der

Gefördert durch

gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen

Kulturpartner

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen