
Beethoven@BadHonneftanzt
Bad Honnef, 22. bis 25. September 2021
In einem Zirkuszelt am Rhein präsentieren 140 Schüler:innen aus Bad Honnef und Königswinter gemeinsam mit einem Profitanzensemble und einem Live-Streichquartett eine tänzerische Hommage an Ludwig van Beethoven.
Nach einem Jahr kultureller Durststrecke kann das seit 2012 etablierte Tanzfestival in Bad Honnef nun endlich im September 2021 stattfinden. Einen ganzen Monat wird das Team von „Bad Honnef Tanzt“ in und um ein Zirkuszelt an der Endhaltestelle der Bahnlinie 66 in Bad Honnef, Tanz, Bühne und Kultur bieten. Mit dabei ist das neu gegründete Profi-Tanzensemble mit zehn ausgebildeten Bühnentänzer:innen, ein Streichquartett aus Berlin und über 200 Schüler:innen aus Bad Honnef und Region. Bereits vor den finalen Aufführungen Ende September wird das Zelt zu einem Ort für Begegnung, Bewegung und Kreativität. In Open Tanz-Classes, Proben, Workshops und Ausstellungen sind alle Kinder, Jugendlichen und erwachsenen Menschen willkommen das Festival und seine Akteure:innen kennenzulernen und zu erleben.
Die Aufführungen finden zwischen dem 22. und 25. September 2021 auf der im Zelt errichteten Bühne statt. Das Kernstück des Tanzfestivals ist die Uraufführung des bereits für 2020 geplanten Tanztheaters „Beethoven@BadHonnefTanzt“ gefördert durch die Beethoven-Jubiläumsgesellschaft und dem Landschaftsverband Rheinland. Choreograf:innen Anna-Lu Masch und Tom Langen, das Zille Streichquartett aus Berlin und Komponist Björn Jentsch erzählen in dem Tanztheater Beethovens Lebensthemen und Lebensstationen nach und nehmen das Publikum mit auf eine Reise durch die Genres von Tanz und Musik. Das Tanzensemble auf der Bühne besteht aus Profi-Tänzer:innen sowieso 140 Schüler:innen aus Bad Honnef, die sich in der künstlerischen Arbeit auf Augenhöhe begegnen und ein gemeinsames Werk schaffen.
Zusätzliche Informationen
Erstmals in der Geschichte von „Bad Honnef tanzt“ haben sich erfahrene Schüler:innen der vergangenen Tanzjahre zu Choreograf:innen ihrer eigenen Werke ausbilden lassen. Das Festival bietet ihnen den Rahmen zur Präsentation dieser besonderen Choreografien in einer eigenen Gala.
Mehr zu „Bad Honnef tanzt“ erfahren Sie unter www.beethoven.badhonneftanzt.de. Hier finden Sie auch Informationen zum Kartenverkauf sowie zu den Hygieneauflagen aufgrund der COVID-19-Pandemie.
Wichtiger Hinweis: Die inhaltliche Verantwortung liegt bei den jeweiligen Veranstaltern. Programmänderungen sind vorbehalten. Bitte beachten Sie immer auch die aktuellen Hinweise auf den Internetseiten der Veranstalter!
Hier finden Sie unsere Corona-Informationen!
Termine
Wichtiger Hinweis: Die inhaltliche Verantwortung liegt bei den jeweiligen Veranstaltern. Programmänderungen sind vorbehalten. Bitte beachten Sie immer auch die aktuellen Hinweise auf den Internetseiten der Veranstalter!
Hier finden Sie unsere Corona-Informationen!
Kulturregionen
Kontakt
Rheinischer Kultursommer
c/o Metropolregion Rheinland e.V.
Ottoplatz 1 | 50679 Köln
www.metropolregion-rheinland.de
Eine Initiative der

Gefördert durch

Kulturpartner
