
dOC/FEST ON/TOUR
Aachen / Nettersheim / Heinsberg-Oberbruch / Monschau / Alsdorf, 16. Juni bis 2. Oktober 2020
Besondere Filme an besonderen Orten
Das Konzept, Dokumentarfilme an außergewöhnlichen Orten zu zeigen, die thematisch zu den Filmen passen, erfreut sich zunehmender Beliebtheit, weil die Entdeckung neuer Räume und die Interaktion mit den thematisch abgestimmten Filmen neue Bezüge und Sichtweisen ermöglichen.
doc/fest on/tour zeigt in der Euregio Maas-Rhein besondere Dokumentarfilme an neu zu entdeckenden Orten, die thematisch zu den Filmen passen. Die Tour reicht von den ehemaligen Glanzstoffwerken in Heinsberg bis zur Dorfkirmes in der Eifel (Nettersheim). Von Eupen im deutschsprachigen Belgien bis zu einem ehemaligen Steinkohlebergwerk (ENERGETICON Alsdorf) und von der Kunstakademie Heimbach zum Aachener Bushof. Städteplanung, Energiewende, Kunst, Tradition und Utopien sind die Themen.
Zusätzliche Informationen
Den Auftakt in der Reihe machte
doc/fest on/line – Wem gehört die Stadt
Wichtiger Hinweis: Die inhaltliche Verantwortung liegt bei den jeweiligen Veranstaltern. Programmänderungen sind vorbehalten. Bitte beachten Sie immer auch die aktuellen Hinweise auf den Internetseiten der Veranstalter!
Hier finden Sie unsere Corona-Informationen!
Informationen
Datum der Veranstaltung
16. Juni bis 2. Oktober 2020
Uhrzeit | Beginn und Ende der Veranstaltung
variiert
Veranstaltungsort | Adresse
Infos folgen in Kürze
Veranstalter
Happy Endings Film
Hochbrück 1
52070 Aachen
Weitere Informationen unter
Termine
Wichtiger Hinweis: Die inhaltliche Verantwortung liegt bei den jeweiligen Veranstaltern. Programmänderungen sind vorbehalten. Bitte beachten Sie immer auch die aktuellen Hinweise auf den Internetseiten der Veranstalter!
Hier finden Sie unsere Corona-Informationen!
Kulturregionen
Kontakt
Rheinischer Kultursommer
c/o Metropolregion Rheinland e.V.
Ottoplatz 1 | 50679 Köln
www.metropolregion-rheinland.de
Koordination Rheinischer Kultursommer
Telefon: +49 (0) 221 989317-200
info@rheinischer-kultursommer.de
Eine Initiative der

Gefördert durch

Kulturpartner
