FILM

Kamera ab! Der Sommer im Rheinland hat filmisch einiges zu bieten:

Von Stummfilmen mit musikalischer Untermalung in historischer Kulisse über Blockbuster im Autokino bis hin zu Dokumentarfilmen in besonders authentischer Umgebung. Ob unter freiem Himmel oder mit kulturellem Rahmenprogramm, auf dieser Seite finden Sie Veranstaltungsformate der Kategorie Film sowie Termine zu Filmvorführungen.

Lassen Sie sich überraschen, wie vielfältig das Genre Film im Rheinland zu erleben ist und unternehmen Sie eine Reise vom rheinländischen Hinterhof bis weit in die Welt!

Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Wuppertal, 24. Juni bis 13. August 2022

Talflimmern: Kino-Kult für die Sinne

Bereits seit 2002 findet das Open Air-Kino „Talflimmern“ im Innenhof der Alten Feuerwache in Elberfeld statt. Auch über Wuppertal hinaus hat es längst Kultstatus entwickelt.

NRW, 25. Juni bis 8. August 2022

FilmSchauPlätze NRW: Auch 2022 auf Tour!

Die Open Air-Kinotournee der Film- und Medienstiftung NRW zeigt auch 2022 großartige Filme an beeindruckenden Orten – mit Rahmenprogrammen und freiem Eintritt zu allen Filmen.

Stolberg, 30. Juli bis 8. August 2022

Zehn Tage, zehn Filme – Kinoerlebnis im Burghof

Vom 30. Juli bis zum 8. August wird die Burg Stolberg zum dritten Mal zur „Schau!Burg“. Auf die Besucher:innen warten besondere Kinoerlebnisse in einzigartigem Ambiente.

Dormagen, 18. August bis 21. August 2022

Open Air-Kino auf der Freilichtbühne

Die 3. Zonser Kinonächte bieten an vier Abenden im August Kino vom Feinsten unter freiem Himmel im großartigen Ambiente der Freilichtbühne von Zons.

Blankenheim, 19. August und 27. August 2022

Vorhang auf für das Sommerkino!

Das Open Air Kino im historischen Kern des Eifelortes Blankenheim sorgt für ein einzigartiges (Kino-)Erlebnis vor der Kulisse der Burg und der pittoresken Fachwerkhäuser.

Kalender

Februar

März 2023

April
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
27
28
1
2
3
4
5
Veranstaltungen für März

1

Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für März

2

Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für März

3

Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für März

4

Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für März

5

Keine Veranstaltungen
6
7
8
9
10
11
12
Veranstaltungen für März

6

Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für März

7

Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für März

8

Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für März

9

Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für März

10

Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für März

11

Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für März

12

Keine Veranstaltungen
13
14
15
16
17
18
19
Veranstaltungen für März

13

Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für März

14

Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für März

15

Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für März

16

Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für März

17

Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für März

18

Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für März

19

Keine Veranstaltungen
20
21
22
23
24
25
26
Veranstaltungen für März

20

Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für März

21

Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für März

22

Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für März

23

Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für März

24

Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für März

25

Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für März

26

Keine Veranstaltungen
27
28
29
30
31
1
2
Veranstaltungen für März

27

Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für März

28

Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für März

29

Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für März

30

Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für März

31

Keine Veranstaltungen

Termine

Keine Veranstaltung gefunden

Wichtiger Hinweis: Die inhaltliche Verantwortung liegt bei den jeweiligen Veranstaltern. Programmänderungen sind vorbehalten. Bitte beachten Sie immer auch die aktuellen Hinweise auf den Internetseiten der Veranstalter!

Hier finden Sie unsere Corona-Informationen!

Kontakt

Rheinischer Kultursommer
c/o Metropolregion Rheinland e.V.

Ottoplatz 1 | 50679 Köln
www.metropolregion-rheinland.de

Kontaktinformationen
Telefon: +49 (0) 221 30 23 98 60

Eine Initiative der

Gefördert durch

gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen

Kulturpartner

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen