
Kinderkulturpicknick
Jülich, 17. bis 31. Juli 2021
Zum ersten Mal wird im Renaissance-Garten der Zitadelle Jülich das Kinderkulturpicknick für große und kleine Zuschauer:innen ab drei Jahren angeboten: mit eigener Decke, Essen, Trinken und einem vielfältigen Kulturprogramm.
Bei der Zusammenstellung des Jülicher Kinderkulturpicknicks achtete das Kulturbüro der Stadt Jülich auf hohe Qualität, die zugleich Freude und Spaß macht und auch den kleinen Besucher:innen einen Zugang zu Kultur eröffnet. So verspricht das Programm mit Figurentheater, Akrobatik und Musik an drei Samstagen im Juli eine spannende Abwechslung zum Alltag.
Den Anfang macht das Figurentheater „Die Prinzessin auf der Erbse“ am 17. Juli, eine Woche später folgt das Stück „Schachmatt“, das in Form eines Schachspiels und mit viel Akrobatik und Theater in das Flair eines Stummfilms entführt. Zum Abschluss bietet das Kinderkonzert „Gedanken wollen fliegen“ am 31. Juli ausreichend Gelegenheit zum Tanzen, Mitsingen, Lachen und Staunen.
Alle Veranstaltungen finden im Freien statt. Bei Regen kann jedoch in das
nahegelegene Pädagogische Zentrum ausgewichen werden.
Zusätzliche Informationen:
Das Angebot richtet sich an Familien mit Kindern ab drei Jahren. Bitte bringen Sie eine eigene Decke und Verpflegung mit. Dank der Unterstützung der Stadtwerke Jülich und des Kultursekretariats Gütersloh NRW ist der Eintritt zu allen Veranstaltungen frei.
Wichtiger Hinweis: Die inhaltliche Verantwortung liegt bei den jeweiligen Veranstaltern. Programmänderungen sind vorbehalten. Bitte beachten Sie immer auch die aktuellen Hinweise auf den Internetseiten der Veranstalter!
Hier finden Sie unsere Corona-Informationen!
Informationen
Datum der Veranstaltung
17. bis 31. Juli 2021
Uhrzeit | Beginn und Ende der Veranstaltung
ca. 15:00 Uhr
Veranstaltungsort | Adresse:
Zitadelle Jülich
Renaissance–Garten
52428 Jülich
bei schlechtem Wetter:
Pädagogisches Zentrum
Gymnasium Zitadelle
52428 Jülich
Stadt Jülich
Große Rurstraße 17
52428 Jülich
Weitere Informationen unter
Termine
Wichtiger Hinweis: Die inhaltliche Verantwortung liegt bei den jeweiligen Veranstaltern. Programmänderungen sind vorbehalten. Bitte beachten Sie immer auch die aktuellen Hinweise auf den Internetseiten der Veranstalter!
Hier finden Sie unsere Corona-Informationen!
Kulturregionen
Kontakt
Rheinischer Kultursommer
c/o Metropolregion Rheinland e.V.
Ottoplatz 1 | 50679 Köln
www.metropolregion-rheinland.de
Eine Initiative der

Gefördert durch

Kulturpartner
