
Kunterbunt
Das Zusammenspiel der Kultursparten
Der Rheinische Kultursommer ist bunt, spannend und abwechslungsreich – das trifft auf die Formate im Genre Kunterbunt ganz besonders zu. Hier werden verschiedene Genre zu einem kunterbunten kulturellen Teppich miteinander verwoben. Das Spektrum reicht von breit gefächerten Angeboten bis hin zu Crossover-Events der Künste.
Lassen Sie sich verzaubern von Programmen, die neue Horizonte öffnen und Kultur auf eine neue Art erfahrbar machen. Hier haben wir die abwechslungsreichsten Programme im Rheinischen Kultursommer für Sie zusammengefasst.
Die unten aufgeführten Veranstaltungen aus 2021 geben Ihnen einen guten Vorgeschmack auf das, was Sie im Sommer 2022 bei uns erleben können!
Veranstaltungen
Düsseldorf, 27. Mai bis 27. Juni 2021
Best of „Digitale“
In einem Düsseldorfer U-Bahnhof zeigen 14 Künstler:innen aus aller Welt auf 17 Monitoren das Beste aus fünf Jahren „digitale“-Festival für digitale Kunst, Musik und Gegenwartskritik.
Krefeld, 28. Mai bis 5. September 2021
Vom Unort zum Kultort – Streetart als Impulsgeber
Die Krefelder Rhine Side und die Silk City Gallery am Seidenweberhaus laden dazu ein, Stadtkultur in besonderer Kulisse zu erleben.
Rheinbach, 4. Juni bis 17. September 2021
Aufgrund der Flutkatastrophe wurden alle restlichen Konzerte abgesagt!
Bonn, 15. Juni bis 19. September 2021
Große Namen im Bonner Kulturgarten
Der BonnLive Kulturgarten bringt auch im Sommer 2021 großartige Künstler:innen aus allen Stilrichtungen live auf die Open-Air-Bühne am Bonner Römerbad.
Rösrath, 22. Juni bis 21. September 2021
Vielfältiger Kultursommer auf Schloss Eulenbroich
Von der Reihe „Weltklassik am Klavier“ über die Musik der Kultband Queen bis zum Kindertheater reicht das Sommerprogramm 2021 auf Schloss Eulenbroich.
Mönchengladbach, 23. bis 27. Juni 2021
Innovatives Festival mit Tradition
Alle zwei Jahre verwandelt die Ensemblia Mönchengladbach in eine große Bühne für zeitgenössische Kultur. Das älteste spartenübergreifende Festival des Landes bietet seit 1979 ein breit gefächertes Programm.
Wuppertal, 24. Juni bis 31. Oktober 2021
Zurück zur Kultur – ein Aufbruch!
Mit dem Kulturfestival „SOMMA?!“ will das Kulturbüro Wuppertal die Stadt gemeinsam mit Akteur:innen der freien Szene kulturell wiederbeleben.
Wachtberg, 25. Juni bis 11. Juli 2021
Die Vielfalt der Kreativität entdecken
In den 14. Wachtberger Kulturwochen können Besucher:innen die Kreativität einheimischer Künstler:innen erleben und sich auf alle Facetten der Kunst und viele interessante Begegnungen freuen.
Kerpen, 25. und 26. Juni 2021
Sehnsuchtsort trifft Kölner Kult und junge Szene
Auf Schloss Loersfeld in Kerpen können Kulturinteressierte Ende Juni eine ganz besondere Mittsommernacht feiern – mit Folk, Pop und der Kölner Kultband Köbes Underground.
Düsseldorf, 30. Juni bis 18. Juli 2021
So groß wie nie zuvor
Das asphalt Festival Düsseldorf hat sein Programm im Jahr 2021 trotz Corona ausgeweitet: An 19 Tagen warten über 50 Veranstaltungen und ein halbes Dutzend Spielorte auf die Besucher:innen – indoor wie outdoor.
Dinslaken, 15. Juli bis 25. Juli 2021
Ein ganz besonderes Festival
Das ehrenamtliche FANTASTIVAL im denkmalgeschützten Burgtheater Dinslaken besticht durch große Namen und ein beschauliches Ambiente.
Jülich, 17. bis 31. Juli 2021
Umsonst und draußen: Kulturpicknick für groß und klein
Zum ersten Mal wird im Renaissance-Garten der Zitadelle Jülich das Kinderkulturpicknick für große und kleine Zuschauer:innen ab drei Jahren angeboten: mit eigener Decke, Essen, Trinken und einem vielfältigen Kulturprogramm.
Köln, 28. bis 31. Juli 2021
Ein Sommermärchen der Unerschrockenheit
Die zweite Ausgabe des LTK 4 CENTRE COURT FESTIVALS zeigt an vier Tagen im Juli 2021 die verschiedensten Formate klangbasierter Kunst in der Kölner Südstadt.
Velbert, 29. Juli bis 5. September
Der Sommer in Velbert wird bunt
Mit Open-Air-Kulturveranstaltungen in verschiedenen Stadtteilen laden die Velberter Kulturloewen zum Verweilen, Genießen und Mitmachen ein.
Bonn, 5. bis 31. August 2021
Der KUNST!RASEN als kulturelle Drehscheibe
Beim KUNST!RASEN-Open Air begeistern international bekannte Pop-und Rock-Künstler:innen ihr Publikum weit über die Bonner Stadtgrenzen hinaus.
Bonn, 10. bis 28. August 2021
Wenn die Welt einen Moment lang still steht
Beim 13. Varietéspektakel im Bonner Pantheon bieten Artist:innen aus aller Welt und Absolvent:innen internationaler Zirkusschulen beindruckende Artistik, spannende Jonglage sowie lyrische Momente und viel Spielfreude.
Solingen, 22. August 2021
Wassenberg, 28. August 2021
Mit dem Rad zur Kultur
Das Limburg Festival Wassenberg lädt im August zu einer Radtour mit internationalem Straßentheater ein – ein „Muss“ für alle, die Natur und Kultur lieben.
Euregio-Maas-Rhein, 1. bis 30. September 2021
Das grenzübergreifende Festival zeigt die Vielfalt der Kultur- und Kreativszene in der Euregio-Maas-Rhein. Es ruft die Akteur:innen dazu auf, sich mit Veranstaltungen, Events, Workshops, Konzerten und digitalen Angeboten aktiv zu beteiligen.
Remscheid / Solingen / Wuppertal
4. September bis 14. November 2021
Die Neuerfindung des Raumes
Mit dem „Experiment Raum“ befragen, erforschen und definieren International vernetzte Künstler:innen Raum neu. Die künstlerischen Produktionen werden im Kultursommer an verschiedenen Orten erlebbar sein.
Schwalm-Nette, 5. bis 26. September 2021
Schwalm-Nette mit allen Sinnen erleben
Die LVR-Veranstaltungsreihe „Stadt Land Fluss – Tage der Rheinischen Landschaft” bietet über 100 Veranstaltungen an verschiedenen Orten in der Region zwischen Mönchengladbach, Roermond und Venlo.
Düsseldorf, 8. bis 27. September 2021
Sehnsucht nach Grenzerfahrungen
Die 31. Ausgabe des Düsseldorf Festivals bietet trotz Corona ein dichtes Programm, bei dem auch wieder internationale Ensembles zu Gast sind.
Zülpich, 17. September bis 3. Oktober 2021
Die Leuchtenden Gärten von Zülpich
Tauchen Sie ein in eine wundervolle Welt zwischen Phantasie und Wirklichkeit und lassen Sie sich begeistern von magischen Illuminationen, faszinierenden Klängen und dem einmaligen Ambiente im Seepark Zülpich!
Kalender
Mai 2022
- MO
- DI
- MI
- DO
- FR
- SA
- SO
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 1
Veranstaltungen für Mai
1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
Veranstaltungen für Mai
2
Veranstaltungen für Mai
3
Veranstaltungen für Mai
4
Veranstaltungen für Mai
5
Veranstaltungen für Mai
6
Veranstaltungen für Mai
7
Veranstaltungen für Mai
8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
Veranstaltungen für Mai
9
Veranstaltungen für Mai
10
Veranstaltungen für Mai
11
Veranstaltungen für Mai
12
Veranstaltungen für Mai
13
Veranstaltungen für Mai
14
Veranstaltungen für Mai
15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
Veranstaltungen für Mai
16
Veranstaltungen für Mai
17
Veranstaltungen für Mai
18
Veranstaltungen für Mai
19
Veranstaltungen für Mai
20
Veranstaltungen für Mai
21
Veranstaltungen für Mai
22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
Veranstaltungen für Mai
23
Veranstaltungen für Mai
24
Veranstaltungen für Mai
25
Veranstaltungen für Mai
26
Veranstaltungen für Mai
27
Veranstaltungen für Mai
28
Veranstaltungen für Mai
29
- 30
- 31
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Veranstaltungen für Mai
30
Veranstaltungen für Mai
31
Termine
Wichtiger Hinweis: Die inhaltliche Verantwortung liegt bei den jeweiligen Veranstaltern. Programmänderungen sind vorbehalten. Bitte beachten Sie immer auch die aktuellen Hinweise auf den Internetseiten der Veranstalter!
Hier finden Sie unsere Corona-Informationen!
Kulturregionen
Kontakt
Rheinischer Kultursommer
c/o Metropolregion Rheinland e.V.
Ottoplatz 1 | 50679 Köln
www.metropolregion-rheinland.de
Eine Initiative der

Gefördert durch

Kulturpartner
