
Kunterbunt
Das Zusammenspiel der Kultursparten
Der Rheinische Kultursommer ist bunt, spannend und abwechslungsreich – das trifft auf die Formate im Genre Kunterbunt ganz besonders zu. Hier werden verschiedene Genre zu einem kunterbunten kulturellen Teppich miteinander verwoben. Das Spektrum reicht von breit gefächerten Angeboten bis hin zu Crossover-Events der Künste.
Lassen Sie sich verzaubern von Programmen, die neue Horizonte öffnen und Kultur auf eine neue Art erfahrbar machen. Hier haben wir die abwechslungsreichsten Programme im Rheinischen Kultursommer für Sie zusammengefasst.
Veranstaltungen
Krefeld, 19. Mai bis 29. August 2022
Dem urbanen Stadtraum neues Leben einhauchen
„Werft 765 – Die Krefelder Rhine Side“ lädt dazu ein, Stadtkultur in besonderer Kulisse zu erleben – Sport, Kultur und neue Aufenthaltsqualitäten.
Gemeinde Wachtberg, 17. Juni bis 3. Juli 2022
Die Vielfalt künstlerischer Kreativität entdecken
Bei den 15. Wachtberger Kulturwochen können Besucher:innen die Kreativität einheimischer Künstler:innen erleben und sich auf alle Facetten der Kunst sowie viele interessante Begegnungen freuen.
Wuppertal, 1. und 2. Juli 2022, Leichlingen 10., 16. und 17. September 2022
Der Tanz der Steine
Die Kompanie theCIE inszeniert zeitgenössisches Tanztheater gepaart mit Luftakrobatik und Aerial Dance in zwei Steinbrüchen im Bergischen Land: den Kalkwerken Oetelshofen und dem SinnesWald Leichlingen.
Düsseldorf, 23. Juni bis 10. Juli 2022
Raus aus dem Theater, rein in die Stadt
Zum zehnjährigen Jubiläum macht das asphalt-Festival die Stadt Düsseldorf erneut zu einer großen Bühne für Schauspiel, Musik, Tanz, Literatur und Performance.
Erkelenz, 25. Juni und 26. Juni 2022
Kunstlabor.de live auf Haus Hohenbusch
Zwei Tage lang steht das ehemalige Kloster Haus Hohenbusch in Erkelenz am letzten Juni-Wochenende im Zeichen der Kunst.
Köln, 25. Juni bis 7. August 2022
Sommer Köln macht die Stadt zur Bühne
Nach der pandemiebedingten Pause geht der Sommer Köln mit einem neuen und abwechslungsreichen Programm an den Start – Open Air und bei freiem Eintritt.
Aachen, 25. Juni bis 18. September 2022
Hochkaräter in der Grenzregion
Das Kulturfestival X lädt dazu ein, anspruchsvolle Kunst und Kultur an außergewöhnlichen Ort in der StädteRegion Aachen zu erleben – ein vielseitiges Programm mit prominenter Besetzung.
Dinslaken, 13. Juli bis 23. Juli 2022
Ein ganz besonderes Festival
Das ehrenamtliche FANTASTIVAL im denkmalgeschützten Burgtheater Dinslaken besticht durch große Namen und ein beschauliches Ambiente.
Bonn, 2. August bis 20. August 2022
Willkommen im „Café des artistes“!
Im August präsentieren das Pantheon Theater Bonn und Stephan Masur ein neues Varietéspektakel mit internationalen Topartist:innen – eine Show mit atemberaubender Akrobatik und lebendigem Varieté.
Wermelskirchen; 6. August, 13. August und 20. August 2022
Sommer-Serenade auf dem Kirchhof
Von Klassik über Folk bis zu Jazz und begleitender Kunstausstellung reicht das Spektrum des sommerlichen Kulturangebotes im lauschigen Kirchhof an der Stadtkirche Wermelskirchen.
Mechernich-Kommern, 20. August und 21. August 2022
Eine kulturelle Zeitreise ins Jahr 1972
Mit Musik, Schau, Tanz, Oldtimertreffen, Fotoausstellungen und gastronomischen Angeboten lässt die „ZeitBlende 1972“ die Besucher:innen des LVR-Freilichtmuseums Kommern in die Zeit vor 50 Jahren zurückblicken.
St. Vith (B), Düren, Herzogenrath, Verviers (B), Eupen (B); 12., 25. und 26. August sowie 10. und 11. September 2022
Dancing in the City!
Das deutsch-belgische Festival „Tanzende Stadt“ bringt den zeitgenössischen Tanz ins Herzen der Stadt und belebt zugleich fast vergessene Orte und Straßen.
Zülpich, 27. und 28. August 2022
Es war einmal in der Zülpicher Börde
Am 27. und 28. August 2022 laden die Römerthermen Zülpich – Museum der Badekultur zum Römerspektakel Tolbiacum ein. Erleben Sie das kulturelle Erbe der Römer entlang zahlreicher Beispiele.
Düsseldorf, 7. September bis 26. September 2022
Von Tanz, Theater, Musik und neuem Zirkus
Die 32. Ausgabe des Düsseldorf Festivals überschreitet erneut kulturelle Grenzen und präsentiert dabei völlig neue Mixturen. Auf dem Programm stehen internationale Ensembles mit eindrucksvollen Aufführungen.
Euskirchen, 17. September 2022
Eine Nacht der kulturellen Vielfalt
Von Solokünstler:innen über Duos und Chöre bis hin zur Big Band: Die Besucher:innen der Euskirchener Kulturnacht erwartet ein breit gefächertes Programm.
Kalender
Juni 2023
- MO
- DI
- MI
- DO
- FR
- SA
- SO
- 29
- 30
- 31
- 1
- 2
- 3
- 4
Veranstaltungen für Juni
1
Veranstaltungen für Juni
2
Veranstaltungen für Juni
3
Veranstaltungen für Juni
4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
Veranstaltungen für Juni
5
Veranstaltungen für Juni
6
Veranstaltungen für Juni
7
Veranstaltungen für Juni
8
Veranstaltungen für Juni
9
Veranstaltungen für Juni
10
Veranstaltungen für Juni
11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
Veranstaltungen für Juni
12
Veranstaltungen für Juni
13
Veranstaltungen für Juni
14
Veranstaltungen für Juni
15
Veranstaltungen für Juni
16
Veranstaltungen für Juni
17
Veranstaltungen für Juni
18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
Veranstaltungen für Juni
19
Veranstaltungen für Juni
20
Veranstaltungen für Juni
21
Veranstaltungen für Juni
22
Veranstaltungen für Juni
23
Veranstaltungen für Juni
24
Veranstaltungen für Juni
25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 1
- 2
Veranstaltungen für Juni
26
Veranstaltungen für Juni
27
Veranstaltungen für Juni
28
Veranstaltungen für Juni
29
Veranstaltungen für Juni
30
Termine
Wichtiger Hinweis: Die inhaltliche Verantwortung liegt bei den jeweiligen Veranstaltern. Programmänderungen sind vorbehalten. Bitte beachten Sie immer auch die aktuellen Hinweise auf den Internetseiten der Veranstalter!
Hier finden Sie unsere Corona-Informationen!
Kulturregionen
Kontakt
Rheinischer Kultursommer
c/o Metropolregion Rheinland e.V.
Ottoplatz 1 | 50679 Köln
www.metropolregion-rheinland.de
Eine Initiative der

Gefördert durch

Kulturpartner
