
Niederrhein Musikfestival
Düsseldorf , Jüchen, Kaarst, Korschenbroich, Mönchengladbach, Nettetal, Viersen
18. Juni bis 22. Oktober 2022
Das 18. Niederrhein Musikfestival ermöglicht faszinierende Begegnungen zwischen Kulturen, Kunst und Musik – mit Künstler:innen aus Deutschland, Brasilien, Iran und Peru.
Vom 18. Juni bis zum 22. Oktober 2022 präsentiert sich das inzwischen längst zur Tradition gewordene Niederrhein Musikfestival an bereits etablierten und neuen Veranstaltungsorten mit einer Serie von Konzerten und Workshops, in denen es zu faszinierenden Begegnungen zwischen Kulturen, Kunstdisziplinen und musikalischen Genres kommt.
Auch in diesem Jahr hat die Flötistin Anette Maiburg, die das Festival vor siebzehn Jahren ins Leben rief und seither mit großem Erfolg realisiert, hochkarätige Künstler:innen aus Deutschland, Brasilien, Iran und Peru eingeladen, die ihren Lebensmittelpunkt fast durchweg in Nordrhein-Westfalen haben. In Werkstattprozessen werden die Mitwirkenden ihre Neuproduktionen erarbeiten und dem Publikum Einblicke in die Gestaltungsvorgänge bieten, an deren Ende die „fertigen“ Konzerte mit ihren neuartigen künstlerischen Ausdrucksformen stehen. Tanz, Musik und Poesie fließen ineinander und bilden eine wunderbare Einheit.
Den Auftakt des diesjährigen Niederrhein Musikfestivals bilden am 18. Juni (außerhalb des Kultursommers) die „Oriental Colours – West-östliche Begegnungen“ in der Langen Foundation Neuss. Diesem Projekt ist auch der Festival-Film des Jahres 2022 gewidmet. Es folgen weitere spannende Konzerte, zum Beispiel auf Schloss Dyck in Jüchen, im Museum Tuppenhof in Kaarst und in der Kirche Wickrathberg in Mönchengladbach. Mehr Infos zum Programm unter www.niederrhein-musikfestival.de.
Zusätzliche Informationen
Das komplette Programm des Niederrhein Musikfestivals kann leider erst Mitte Juni bekanntgegeben werden. Aktuelle Informationen bietet die Website www.niederrhein-musikfestival.de.
Termine
Wichtiger Hinweis: Die inhaltliche Verantwortung liegt bei den jeweiligen Veranstaltern. Programmänderungen sind vorbehalten. Bitte beachten Sie immer auch die aktuellen Hinweise auf den Internetseiten der Veranstalter!
Hier finden Sie unsere Corona-Informationen!
Kulturregionen
Kontakt
Rheinischer Kultursommer
c/o Metropolregion Rheinland e.V.
Ottoplatz 1 | 50679 Köln
www.metropolregion-rheinland.de
Eine Initiative der

Gefördert durch

Kulturpartner
